+49 (0) 6531 6627  Christiana's Wein&ArtHotel - Lindenweg 18 - D 54470 Bernkastel-Kues

Die Mosel erleben und den Mosel genießen

Wo könnte man das besser als in Bernkastel-Kues.

Die Mosel erleben

Erlebnisreiche Wanderungen, flotte Radtouren, eine schöne Moselschifffahrt, die ausgelassene Stimmung beim Weinfest der Mittelmosel oder das Flair des romantischen Weihnachtsmarktes in der Altstadt. Bernkastel-Kues hat zu jeder Jahreszeit seine Reize.

Wandern an der Mosel

Bernkastel-Kues ist prädestiniert für einen schönen Wanderurlaub. Hier gibt’s herrliche Aussichtspunkte, steile Weinlagen und abwechslungsreiche Führungen durch die Weinberge oder die Altstadt. Wer die sportliche Herausforderung sucht und gerne klettert, ist hier ebenso richtig.

Radvergnügen pur!

Auch für einen gelungenen Radurlaub bietet die Mosel die besten Voraussetzungen. Ob entlang der Mosel, vorbei an steilen Weinbergen und romantischen Weindörfern, dem Maare-Mosel-Radweg, einer der bekanntesten und schönsten Bahntrassen-Radwegen in Deutschland oder mit dem Mountainbike durch Wälder und Single-Trails. Hier sind Sie richtig.

Den Mosel genießen

Verkosten Sie prämierte Weine aus berühmten Lagen in einer der gemütlichen Weinstuben, in einem urigen Weinkeller bei einer Weinprobe beim Winzer während einer Führung durch die Steillagen der Mittelmosel oder bei einem Besuch der Mosel-Vinothek.

Die Mosel-Vinothek

Die Mosel-Vinothek

Eine besondere Empfehlung ist ein Besuch der Mosel Vinothek in den historischen Gewölbekellern des St.-Nikolaus-Hospitals. Hier ist mit der Vinothek eine ganz besondere Einrichtung moselländischer Weinkultur geschaffen worden. Bei einer wohl einmaligen Degustation kann man die flüssigen Schätze von Mosel, Saar und Ruwer in ihrer Vielfalt erleben, vergleichen und genießen. Jeder kann sich ungezwungen seinem persönlichen Weinstudium widmen und dabei sein Wissen über das Weinanbaugebiet vertiefen.

Die Mosel Vinothek in Bernkastel-Kues ist die weltweit größte Vinothek für Moselriesling. Dort können Sie 150 verschiedene Weine der Moselregion probieren und kaufen. Die angebotenen Weine werden durch eine Fachjury sensorisch geprüft und ausgewählt.

Sightseeing

Christiana Linden Dienstag, 5. Januar 2021 von Christiana Linden

Hallo liebe Moselfahrer und Weinfreunde

Hier möchte ich Euch ein paar Sehenswürdigkeiten von unserem schönen Städtchen zeigen. Ich wünsche Euch viel Spaß beim betrachten der Bilder.

Übrigens: Auch dabei schmeckt ein guter Tropfen.

  • DIE UFERPROMENADE MIT DER ST. MICHELSKIRCHE

    Am Fuße des Stadtteils Bernkastel finden Sie die katholische Pfarrkirche Sankt Michael. Als Wahrzeichen der Stadt dient ihre Silhouette heute gar als Skyline des romantischen Weinortes.

  • Der historische Marktplatz mit Michaelsbrunnen

    Der mittelalterliche Markplatz ist einer der Hauptattraktionen für jeden Moselurlauber. Die jahrhundertealten Fachwerkhäuser, das Renaissance-Rathaus (1608), der anmutige St.-Michaels-Brunnen (1606) und das pittoreske Spitzhäuschen (1416) sind ein Spiegelbild lebendiger Poesie des Mittelalters.

  • Das Spitzhäuschen

    Das 1416 erbaute Fachwerkhaus ist ein hervorragendes Meisterstück bäuerlich-bürgerlicher Bau- und Wohnkultur des Mittelalters und gleichzeitig ein Urbeispiel alter, moselländischer Winzerhäuser.

  • Der Bärenbrunnen

    Der Bärenbrunnen an der Graacherstraße wurde 1899 abgebrochen. Seit 1968 steht hier ein neuer Bärenpütz. Ein imposantes Werk mit zwei lebensgroße Bären - die Wappentiere der Stadt Bernkastel - auf einem mächtigem Brunnenbecken aus grauem Basalt.

  • Das Cusanus-Geburtshaus

    Das Geburtshaus von Nikolaus von Kues ist heute ein Museum und liegt am Moselufer in Kues. Nikolaus von Kues war einer der großen Universalgelehrten in der Zeit der Renaissance: Rechtswissenschaftler, Philosoph, Theologe, Astronom und in vielen Fächern gelehrt. Wesentlich geprägt wurde er von seinem Beruf als Priester und Kardinal. Er suchte unablässig Wege zu Gott, doch erkannte er, dass wir Gott mit unserem Denken nicht erfassen können.

  • St. Nikolaus-Hospital (Cusanusstift)

    Ein Stift im Dienst der Menschen.

    Das St. Nikolaus-Hospital in Bernkastel-Kues ist die spätgotische Stiftung des Kardinals und Bischofs von Brixen Nikolaus von Kues. Der Stifter gründete die Anlage am 3. Dezember 1458 als Armenhospital für genau 33 alleinstehende Männer aus Adel, Klerus und Bürgertum.

  • Burg Landshut

    Antikes Kastell und Burganlage – wenn Sie hier oben sind, genießen Sie mehr als nur eine grandiose Aussicht auf die Moselstadt! Wer zu Land oder über den Fluss zum Urlaub nach Bernkastel-Kues reist, dessen Blick fällt sofort auf die Burgruine Landshut, die hoch über der Altstadt ragt.

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.